Was blüht uns nach den Bundestagswahlen? Und was können wir gemeinsam dagegen tun?
Stadtteilzentrum Gasparitsch
Polit-Infos aus Stuttgart-Ost
Stadtteilzentrum Gasparitsch
„Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken der [ … ]
Ausbeutung | Sozialer Kahlschlag | Krieg | Abschiebungen | Hetze | … Wir reden drüber – Die Diskussionsrunde im Osten Dienstag, 18. Februar, 19 UhrStadtteilzentrum Gasparitsch(Rotenbergstr. 125, 70190 Stuttgart) Wir [ … ]
Mit Erschütterung mussten wir erfahren, dass vergangenes Wochenende wieder eine Frau getötet wurde. Die 25-Jährige Frau wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden und es konnte bereits bestätigt werden, dass es [ … ]
Gedenkkundgebung: Sonntag, 02. Februar 2025, 14 UhrGedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“Otto-Umfrid-Straße 1, Nordbahnhof Stuttgart Am 27. Januar 1945, vor nunmehr 80 Jahren, befreite die Rote Armee das wohl bekannteste Vernichtungs- und [ … ]
„28 Torpedos, 101 Lenkflugkörper, bis zu 40 Eurofighter.“ – „Profit für Rheinmetall und Co. bedeutet … “ Bis Oktober 2024 genehmigte die BRD Rüstungsexporte im Wert von 103 Millionen Euro [ … ]
Rojava steht unter massivem Beschuss der Türkei. Täglich werden Städte wie Kobané, sowie die Infrastruktur und die Bevölkerung bombardiert. Das Ziel: die Zerstörung des Versuchs, eine solidarische Gesellschaft aufzubauen, die [ … ]
Assad ist gestürzt Am ersten Wochenende im Dezember haben Milizen von Hayat Tahrir al-Sham (HTS) mehrere Städte Syriens – inklusive der Hauptstadt Damaskus – eingenommen und das Assad-Regime in Syrien [ … ]
Vielleicht habt ihr schon einmal vom 11-Punkteplan des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper, den „Elf Maßnahmen zur Verbesserung der objektiven und subjektiven Sicherheitslage“, gehört? Damit soll angeblich Sicherheit für die Bevölkerung [ … ]
Vortrag und Ausstellungseröffnung mit Silke Makowski(Hans-Litten-Archiv) Vor 100 Jahren wurde die Rote Hilfe Deutschlands als parteienübergreifende Solidaritätsorganisation gegründet. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung von der Weimarer Republik und der Illegalität [ … ]
Die SWSG plant zum 1. Juli 2025 eine erneute Erhöhung der Kaltmieten. Bisher ist unklar um wie viel die Mieten steigen sollen. Bei der letzten Erhöhung im Jahr 2022 wurden [ … ]
Veranstaltung mit Raul Zelik Die jetzigen Verhältnisse machen ein gutes Leben für den Großteil der Bevölkerung immer unwahrscheinlicher: Kriege und Aufrüstung stehen auf der Tagesordnung, soziale Errungenschaften werden eingeschränkt oder [ … ]
Mit Erschütterung mussten wir erfahren, dass vergangenes Wochenende wieder eine Frau getötet wurde. Die 25-Jährige Frau wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden und es konnte bereits bestätigt werden, dass es [ … ]
2024 ist ein wichtiges Jahr für die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland. EineKommission hat die Streichung des § 218 aus dem Strafgesetz geprüft. Gleichzeitig gefährdet das Erstarken von rechten Parteien [ … ]
„Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken der [ … ]
Am 07. Juni hat die organisierte autonomie im Rahmen der Kneipe des Stadtteilzentrum Gasparitsch dazu aufgerufen Briefe und Postkarten für die gefangenen Antifaschist*innen zu schreiben oder Bilder und Collagen für [ … ]
Rojava steht unter massivem Beschuss der Türkei. Täglich werden Städte wie Kobané, sowie die Infrastruktur und die Bevölkerung bombardiert. Das Ziel: die Zerstörung des Versuchs, eine solidarische Gesellschaft aufzubauen, die [ … ]
Die Veranstaltung mit dem Hafenarbeiter:innen-Kollektiv CALP aus Genua wird verschoben. Der Hintergrund: Die Verwaltung des Hafens von Genua will die Gewerkschaft USB von den Betriebsratswahlen ausschließen. Daraufhin haben am 20. [ … ]